für jedes Alter …

Die Bewegungen des Kung Fu sind dynamisch und kraftvoll und bilden eine Kombination von harter und weicher Kraft.
Die Beweglichkeit wird geschult, die Muskulatur stabilisiert und eine gute Körperhaltung aufgebaut.
Die Selbstverteidigungs- und Kampftechniken, die kraftvoll ausgeführt werden, sind eine Auseinandersetzung mit dem Gegenüber und mit sich selbst.
Die Bewegungsformen bringen das spielerisch-tänzerische Element des Kung Fu zum Ausdruck. Sie beruhen auf der Nachahmung von kämpfenden Tieren.
Die geistigen Wurzeln des Kung Fu liegen in der Philosophie des Zen-Buddhismus.

… und für Kinder und Jugendliche

Sinnvolle sportliche Betätigung ist für Kinder und Jugend­liche sehr wichtig. Kraft und Bewegungsfreude erhalten durch Kung Fu eine konstruktive Richtung. Konzentration und spielerisch-kämpferische Elemente stehen in einem ausgewogenen Verhältnis. Erfolgserlebnisse stärken das Selbstwertgefühl.

32